Skip to content

Senior Cloud Engineer für Databricks Plattform | Schweiz

  • Hybrid

Jobbeschreibung

Für unseren Kunden, ein Schweizer Versicherungsunternehmen, suchen wir einen qualifizierten und motivierten Senior Cloud Engineer für die Databricks Platform. In dieser Rolle spielst du eine entscheidende Rolle bei der Konzeption, Implementierung und Wartung der Datenplattform-Infrastruktur und ermöglichst datengesteuerte Entscheidungsfindung sowie Analysen im gesamten Unternehmen. Du arbeitest eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen und stellst sicher, dass alle Cloud-Systeme robust, skalierbar und performant sind.

Hauptaufgaben:

  • Planung und Umsetzung von Projekten, Änderungen und Verbesserungen der Azure Databricks Plattform mit Schwerpunkt auf Plattformfunktionen wie Überwachung, Management, Lastverteilung, Automatisierung sowie Access- und Sicherheitsfunktionen.
  • Praktische Erfahrung mit Azure DevOps und Azure Data Factory ist ein Muss, Kenntnisse in Azure Synapse Analytics und Power BI sind von Vorteil.
  • Erstellung und Verwaltung von Automatisierungsskripten mit Python, PowerShell oder Azure CLI, um Bereitstellungs- und Verwaltungsaufgaben zu vereinfachen.
  • Implementierung von Best Practices für Performance und Security.
  • Erstellung technischer Spezifikationen, Durchführung von Code-Reviews und funktionalen Tests.
  • Sicherstellung der Sicherheit, Integrität und Hochverfügbarkeit von cloudbasierten Systemen.
  • Überwachung der Cloud-Infrastrukturkosten und Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um die Cloud-Systeme zu verbessern.
  • Erstellung von Richtlinien und Dokumentationen, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Stellenanforderungen

Profil:

  • Du verfügst über einschlägige und umfassende Erfahrung als Cloud Engineer für Databricks Plattformen auf Azure. Darüber hinaus bringst du einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in Azure Data Factory und Azure DevOps mit. Erfahrung mit Azure Synapse Analytics und Power BI ist von Vorteil. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du ein Experte für die Einrichtung von Datenplattformen auf Basis von Azure Databricks und die Orchestrierung von Datenimporten mit einem modernen Tool-Stack bist.
  • Praktische Erfahrung in der Optimierung von Databricks-Clustern, der Implementierung fortgeschrittener Spark-Transformationen sowie dem Aufbau kollaborativer, leistungsstarker Umgebungen für Data Engineers and Data Scientists.
  • Expertise in CI/CD-Pipelines mit Azure DevOps, um eine effiziente Bereitstellung von Code und Systemupdates zu gewährleisten und gleichzeitig hohe Sicherheits- und Compliance-Standards mit Unity Catalog einzuhalten.
  • Mit umfassender Erfahrung in Python, PowerShell und Azure CLI automatisierst du die Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen und ermöglichst eine schnelle, fehlerfreie Skalierbarkeit durch den Infrastructure-as-Code-Ansatz.
  • Fundierte Kenntnisse als Data Engineer zur Verwaltung verschiedener Datenformate und -quellen wie CSV, JSON, JSON Lines, Parquet, Delta Lake, ZIP, Snappy, bzip2, Excel, Microsoft Access, Confluent Avro, IBM Db2 für z/OS und LUW, PostgreSQL und REST-APIs.
  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse sind ein Muss.

oder

Details

Hybrid
  • Basel, Schweiz

IMPACT DELIVERED

Callista ist ein partnergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, das sich auf die Bereitstellung von Experten, schlagkräftigen Teams sowie Managed-Capacity-Lösungen für Consulting-, Engineering- und Betriebsleistungen spezialisiert hat.

Wir verbinden die Nähe und Qualität eines Schweizer Partners mit der Skalierbarkeit unseres Nearshore Centers in Serbien. Dieses Modell bietet Ihnen maximale Flexibilität – wirtschaftlich, zuverlässig und zukunftssicher. Mit einem starken Netzwerk, das sich von der Schweiz über Deutschland bis in die Balkanregion erstreckt, sowie tiefgreifender technologischer und methodischer Expertise schaffen wir die perfekte Balance zwischen lokaler Nähe und internationaler Effizienz.