Skip to content

Senior Azure Data Platform Engineer mit Fachkenntnissen in Databricks

  • Hybrid

Jobbeschreibung

Wir suchen einen Senior Azure Data Platform Engineer, der motiviert ist, modernste Cloud-Umgebungen zu entwerfen, aufzubauen und zu optimieren, um unseren Kunden, ein grosses Schweizer Versicherungsunternehmen, zu unterstützen. Liebst du es, skalierbare Plattformen zu entwickeln, die Datenteams unterstützen und gleichzeitig das volle Potenzial von Azure Databricks ausschöpfen? Wenn du bereit bist, komplexe Herausforderungen anzugehen und in der Welt der modernen Datenplattformen etwas zu bewegen, freuen wir uns dich kennenzulernen! 

 

Aufgaben 

  • Azure Cloud Architecture & Engineering Mastery: Du bist versiert im Entwerfen und Verwalten von Azure-Umgebungen und sorgst für eine nahtlose Integration zwischen verschiedenen Diensten wie Azure Data Factory, Azure Synapse und Azure Databricks. Deine Lösungen legen Wert auf Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz. 

  • Databricks-Expertise: Du verfügst über praktische Erfahrung in der Optimierung von Databricks-Clustern, im Aufbau und der Weiterentwickung des Unity Catalogs, der Implementierung fortschrittlicher Spark-Transformationen und dem Aufbau kollaborativer, leistungsstarker Umgebungen für Data Engineers und Data Scientists.
     

  • Kenntnisse in Infrastructure as Code (IaC): Dank deiner umfassenden Erfahrung mit Bicep / PowerShell oder vergleichbaren Tools automatisierst du die Bereitstellung und Verwaltung der Cloud-Infrastruktur und ermöglichst so eine schnelle und fehlerfreie Skalierbarkeit. 

 

  • CI/CD für Cloud-Plattformen: Du bringst Fachwissen im Aufbau und Management von CI/CD-Pipelines mit Tools wie Azure DevOps oder GitHub mit und sorgst für eine optimierte Code-Bereitstellung und Systemaktualisierungen unter Beibehaltung robuster Sicherheits- und Compliance-Praktiken. 
     

  • Leistungsoptimierung: Du zeichnest dich durch die Überwachung und Feinabstimmung der Plattformleistung aus, um eine optimale Funktionalität sowohl für operative als auch für analytische Workloads sicherzustellen. 
     

  • Teamübergreifende Zusammenarbeit: Als Brücke zwischen Infrastruktur- und Datenteams förderst du eine kollaborative Umgebung und stellst sicher, dass die Azure-Plattform sowohl technische als auch geschäftliche Anforderungen erfüllt. 

 

Stellenanforderungen

Was wir schätzen 

  • Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich 

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Azure Databricks-Plattformentwicklung oder einer verwandten Position 

  • Fachkenntnisse in Azure Databricks, Spark, Databricks Unity Catalog und verwandten Tools 

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
     

  • Innovative Problemlösung 
    Du hast Freude daran, komplexe Datenherausforderungen anzugehen und effiziente Lösungen zu entwickeln, die einen echten Mehrwert bieten. 

 

  • Anpassungsfähigkeit und Neugier 
    Du hältst dich über die neuesten Tools, Technologien und Best Practices im Bereich Cloud-basiertes Data Engineering auf dem Laufenden. 

 

  • Detailorientiert und qualitätsbewusst 
    Du hast ein scharfes Auge für Details und setzt dich für die Einhaltung hoher Standards in Bezug auf Datenqualität und -integrität ein. 

 

  • Teamorientierte Denkweise 
    Du blühst in kollaborativen Umgebungen auf, förderst unterschiedliche Perspektiven und pflegst eine Kultur der Innovation und des gemeinsamen Erfolgs. 
     

  • Versicherungsbranche  
    Es wäre super, wenn du über konkrete Erfahrungen in der Versicherungsbranche in der Zusammenarbeit mit Unternehmenskunden verfügst.  

 

Wenn dies nach deiner Traumstelle klingt, freuen wir uns, von dir zu hören! Werde Teil unserer Gemeinschaft von Elite-Datenexperten und mache den ersten Schritt in Richtung deines nächsten spannenden Karriereschritts. 

 

oder

Details

Hybrid
  • Zürich, Schweiz

IMPACT DELIVERED

Callista ist ein partnergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, das sich auf die Bereitstellung von Experten, schlagkräftigen Teams sowie Managed-Capacity-Lösungen für Consulting-, Engineering- und Betriebsleistungen spezialisiert hat.

Wir verbinden die Nähe und Qualität eines Schweizer Partners mit der Skalierbarkeit unseres Nearshore Centers in Serbien. Dieses Modell bietet Ihnen maximale Flexibilität – wirtschaftlich, zuverlässig und zukunftssicher. Mit einem starken Netzwerk, das sich von der Schweiz über Deutschland bis in die Balkanregion erstreckt, sowie tiefgreifender technologischer und methodischer Expertise schaffen wir die perfekte Balance zwischen lokaler Nähe und internationaler Effizienz.